• Chansons sans chance! – Basel

    Kleiner Wassermann St. Johanns-Park 1, Basel, Switzerland

    Zum 3. Mal spiele ich in dem schönen Café mit Blick auf dem Rhein in der beliebten Veranstaltungsreihe "Donner-Stage". Ich freue mich sehr, in einer meiner liebsten Städte meine neuesten Chansons vorzustellen! Pour la troisième fois, je jouerai dans ce charmant café avec vue sur le Rhin. Je suis ravie de présenter mes tout nouvelles

  • Laura Dee solo – Kulturelle Landpartie

    Beesem Beesem 20, Luckau, Germany

    Dieses Jahr spielt Laura gleich in zwei Orten bei der Kulturellen Landpartie, Niedersachsen. Am 29. und 30.5. tritt sie in Beesem mit ihrem Soloprogramm "Chansons sans Chance!" auf.

  • Laura Dee solo – Kulturelle Landpartie

    Beesem Beesem 20, Luckau, Germany

    Dieses Jahr spielt Laura gleich in zwei Orten bei der Kulturellen Landpartie, Niedersachsen. Am 29. und 30.5. tritt sie in Beesem mit ihrem Soloprogramm "Chansons sans Chance!" auf. Eintritt frei, Künstlerspende erbeten.

  • Laura Dee & Frieda Lee -Kulturelle Landpartie

    Raum 2 Neu-Tramm 3, Dannenberg (Elbe), Niedersachsen, Germany

    Ende Mai beginnt wieder das wunderbare Festival im Wendland, die "Kulturelle Landpartie". Auch dieses Jahr ist der Nachtpunkt Raum 2 wieder die Nr.1 in Sachen Konzerte. Mit Frieda Lee am Cello. Fin mai, le merveilleux festival du Wendland, la 'Kulturelle Landpartie', reprend vie. Cette année encore, le Nachtpunkt Raum 2 reste le numéro un pour

  • Laura Dee bei Franko.folie! in Magdeburg

    Moritzhof Magdeburg Moritzplatz 1, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Germany

    Laura hat es sich zum Ziel gemacht, auf jeder francophilen Veranstaltung mitzuspielen, die sich ihr bietet - und das gelingt ihr gut! Nach Französischer Woche Heidelberg, diverse Treffen des deutsch-französischen Wirtschaftskreises, Neujahrsempfängen von deutsch-französischen Freundeskreisen nun der krönende Abschluss der Franko.folie! Es gibt einen kurzen Auftritt um 15:30 Uhr und einen längeren um 19:oo Uhr.

  • Chansons sur la Spree

    Laura Dee und ihr E-Piano sind wieder an Bord der "Fliegenden Holländer", wenn der deutsch-französische Wirtschaftskreis zum  Jahrestreffen bittet! Es geht die die Spree hinab und hinauf. Es gibt ein paar wenige Plätze für Nicht-Mitglieder inkl. Menu & Champagner, also seid schnell! 📅 Dienstag, 15. Juli 2025 🕕 Einstieg bis 18:00 Uhr 📍 Caprivibrücke /

  • Laura Dee & Frieda Lee beim Unpluggedival Pankow

    HumanitAIR Florastraße 13, Berlin, Berlin, Germany

    Um 19 Uhr am geschichtsträchtigen "Amélie-Klavier" im HumanitAIR. Wir sind Teil des "Unpluggedival" auf der FLorastraße. Ihr besorgt euch ein Armbändchen und könnt dann alle Veranstaltungen besuchen und außerdem eine Künstlerspende dalassen. Wer ist aber diese Amélie? Ich zitiere: "Ich bin Amélie! Ich wurde „ziemlich kaputt und alle“ aus Hamburg geholt und hier in der

  • Unpluggedival People’s Choice 2025

    Zimmer 16 Florastraße 16, Berlin, Berlin, Germany

    Das Follow-Up des schönen Festivals in der Florastraße - mit kompakterem Line up, welches nach einem Publikumsvoting nach Musikrichtungen eingeladen wurde. Kurz nach dem Erscheinen von "Gisèle" zeigen Laura Dee & Frieda Lee dieses Lied und geben weitere Einblicke in das neue Album "Courageuses".

  • Laura Dee bei der Französischen Woche Heidelberg

    Völkerkundemuseum Heidelberg Hauptstraße 235,, Heidelberg, Baden-Württemberg

    Nachmittägliche Vorpremiere von "Courageuses". Laura Dee spielt zum zweiten Mal bei der Französischen Woche Heidelberg und hat ihr frisches Album im Gepäck. Der zauberhafte Gartensaal des Völkerkundemuseums verfügt über ein echtes Klavier. Avant-première l’après-midi de « Courageuses » Laura Dee se produit pour la deuxième fois dans le cadre de la Semaine Française et présente

  • Vin, Vibes & Gesang – Laura Dee au Songslam Neukölln

    Heimathafen Neukölln Berlin

    Der Wettbewerb findet im Heimathafen Neukölln statt und gilt als der größte Songslam Deutschlands. In sechsminütigen Sets treten sechs Solo-Künstler*innen mit eigenen Songs gegeneinander an, moderiert von den bekannten Berliner Lesebühnenautoren Tilman Birr und Piet Weber. Nach meiner erfolgreichen Teilnahme bei Arno Zillmer's Open Mic erklimme ich damit nun die nächste Stufe des Berliner Sängerwettstreitformats

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.